Pflege der Gelnägel
Wissenswertes zum Umgang mit Ihren “neuen Nägeln”. Beachten Sie bitte ein paar Hinweise:
Vor Ihrem Termin
Bitte verwenden Sie 24 Std. vor dem Termin der Modellage keine Handcreme und kein Nagelöl. Dies kann zu Haftungsproblemen führen.
Hygienisch gepflegte Gelnägel
Die Hygiene ist einer der wichtigsten Punkte. Vor allem unter längeren Gelnägeln setzen sich gerne Keime und Bakterien ab. Daher empfiehlt sich die Nagelspitzenunterseite regelmässig mit einer weichen Nagelbürste, Seife und Wasser gründlich zu reinigen.
Benutzen Sie Ihre neuen Nägel nie als „Werkzeug“
Kunstnägel ersetzen nicht den Schraubenzieher. Achten Sie auf „Stolperfallen“ wie Autotüren, Schubladen, Getränkedosen etc. Gewöhnen Sie sich an, mit langen Fingernägeln die Gegenstände anders anzufassen.
Schneiden oder knipsen Sie Ihre Kunstnägel niemals ab
Das Material könnte brechen und zu Verletzungen des Naturnagels führen. Sollten Sie Ihre Nägel kürzen wollen, benutzen Sie bitte eine Sandblatt-Feile die für Kunstnägel geeignet ist. Diese erhalten Sie bei mir im Studio oder in der Drogerie.
Regelmäßiges Auffüllen (Refill) ist wichtig
Es wird empfohlen, mit dem Refill nicht länger als 4 Wochen zu warten, da sich durch den natürlichen Nagelwachstum das Material zum freien Nagelende hin verschiebt. Wenn die Nagelspitze zu schwer wird, kann der Kunstnagel durch die täglichen Belastungen im Alltag schmerzlich brechen oder das Material sich lösen (Hebelwirkung). Dies führt dann ebenso zu einem Mehraufwand beim Auffüllen und wird ab 5 Wochen zusätzlich berechnet (siehe Aufpreise).
Nagellackentferner ohne Aceton
Bitte benutzen Sie zum ablackieren Ihrer Gelnägel nur acetonfreien Nagellackentferner, welcher in jeder Drogerie erhältlich ist.
Bitte tragen Sie bei der Hausarbeit Handschuhe
Um Ihre Hände und Nägel bei der Garten- und Hausarbeit zu schützen, sollten Sie sterile Handschuhe tragen. Gerade wenn Sie mit scharfen Reinigungsmitteln arbeiten, kann es zum Ablösen oder Mattierung des Materials kommen.
Eingerissene Nägel und andere „Unfälle“
Sollte sich auf Grund unsachgemäßer Pflege oder roher Gewalt, die Modellage einmal vom Nagel lösen oder brechen, fixieren Sie bitte die entsprechende Stelle mit Leukoplast (Pflaster mit einer durchgehenden Klebefläche) und vereinbaren einen kurzfristigen Reparatur-Termin. Sollte zwischen Naturnagel und dem abgeplatzten Gel Wasser eindringen und nicht sofort ausreichend getrocknet werden, kann auf Dauer ein Pilz entstehen!
Tägliches Ölen für haltbare Nägel
Der gesunde Naturnagel besteht aus Wasser, Fett und Keratinen. Je trockener der Nagel ist, desto eher wird er spröde und verursacht Probleme durch Reißen und Splittern. Durch eine Kunstnagelmodellage wird die Optik verschönert, doch bleibt die Problematik gleich. Nur auf einer ausreichend mit Feuchtigkeit (Nagelöl) versorgten Nagelplatte bleibt die Modellage elastisch und es werden Brüche und Liftings (Ablösen der Modellage) verhindert. Auch die Fingernagelunterseite muss regelmäßig eingeölt werden, damit das Material an den Spitzen und Seiten elastisch bleiben kann.